CAD-Programm

CAD-Programm
CAD-Programm
 
[dt. »Programm für computergestütztes Entwerfen«], ein Anwendungsprogramm zur Durchführung von CAD.
 
CAD-Programme sind sehr komplex. Sie setzen leistungsfähige Computersysteme mit guten grafischen Fähigkeiten voraus, ferner werden spezielle Eingabegeräte wie Grafiktabletts verwendet, oft auch Scanner zum Einlesen bereits vorhandener Zeichnungen. Zur Darstellung der Zeichnungen dienen Großbildschirme mit mind. 51 cm Bildschirmdiagonale (20 Zoll), für die Ausgabe werden großformatige Drucker oder Plotter verwendet.
 
Die auf dem Bildschirm angebotene Benutzeroberfläche eines CAD-Programms ist meist in Form eines Menütabletts mit mehreren Feldern gestaltet, denen jeweils ein Befehl oder eine Befehlskonfiguration zugeordnet ist (Symbolleiste). Durch deren Anwendung lassen sich geometrische Grundformen und Linien einfach erzeugen. Die verschiedenen Zeichnungselemente sind schichtweise übereinander angeordnet, sodass sie sich gegeneinander verschieben oder bearbeiten lassen, ohne andere Zeichenelemente zu beeinflussen. Die fertigen Zeichnungen können automatisch bemaßt werden; die so berechneten Daten lassen sich exportieren und z. B. für die Fertigung (CAD/CAM) weiterverwenden.
 
Die Darstellung der CAD-Entwürfe ist zweidimensional (in Form einer technischen Zeichnung), bei leistungsfähigen Systemen auch dreidimensional möglich (Erstellen eines Drahtmodells, ggf. Erzeugung eines Volumenmodells mit Kantenglättung). Leistungsfähigere Programme erlauben auch Innenansichten von solchen virtuellen Modellen und gestatten, die Modelle auch zu drehen oder Animationen bzw. interaktive Darstellungen zu erzeugen. Auch Stücklisten mit den für die Fertigung benötigten Materialien können generiert werden.
 
Aufgrund ihres großen Leistungsumfangs, aber auch aufgrund ihrer hohen Spezialisierung und der daraus folgenden geringen Verbreitung sind CAD-Programme deutlich teurer als Standard-Büro-Software. Das bekannteste CAD-Programm AutoCAD etwa, das für alle gängigen Betriebssysteme lieferbar ist, kostet schon in der Einsteigerversion um 1000 €. Weitere verbreitete CAD-Programme sind AutoSketch und Graphite von Ashlar-Vellum, das Letztere speziell für Macintosh-Rechner.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • CAD/CAM —   [Abk. für Computer Aided Design/Computer Aided Manufacturing, dt. »computergestütztes Entwerfen/computergestützte Fertigung«] das, die Integration von CAD und CAM in der Fertigung. Dabei werden die von dem …   Universal-Lexikon

  • CAD — Ein virtuelles Bauteil in räumlicher (3D) Ansicht (CAD Programm CATIA) Ar …   Deutsch Wikipedia

  • CAD — rechnerunterstützte Konstruktion; computerunterstütztes Entwerfen und Konstruieren; Computer Aided Design (engl.) * * * CAD 〈[ kæ̣d] EDV; Abk. für engl.〉 Computer Aided Design (computerunterstütztes Design), Konstruieren od. Entwerfen von… …   Universal-Lexikon

  • CAD-Software — Ein einfaches Bauteil in 3D Ansicht (CATIA V5) Arbeiten mit CAD im Zeitraffer Der Begriff Rechnerunterstützte Konstruktion oder englisch Computer Aided Design (CAD) [ …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von CAD-Programmen — Dies ist eine Liste einiger verfügbarer mechanischer oder architektonischer CAD Programme, die teilweise auch CAM, FE Berechnungen und Rendering ermöglichen: CAD Anwendungen Produktname Hersteller Branchen Beschreibung Exportformate Lizenz… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste mechanischer CAD-Lösungen — Dies ist eine Liste einiger verfügbarer mechanischer oder architektonischer CAD Programme, die teilweise auch CAM, FE Berechnungen und Rendering ermöglichen: Inhaltsverzeichnis 1 CAD Anwendungen 2 CAD Grafikbibliotheken 3 Anmerkungen …   Deutsch Wikipedia

  • Liste mechanischer CAD-Programme — Dies ist eine Liste einiger verfügbarer mechanischer oder architektonischer CAD Programme, die teilweise auch CAM, FE Berechnungen und Rendering ermöglichen: Inhaltsverzeichnis 1 CAD Anwendungen 2 CAD Grafikbibliotheken 3 Anmerkungen …   Deutsch Wikipedia

  • GLASER -isb cad- — Dieser Artikel wurde aufgrund von inhaltlichen Mängeln auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Informatik eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel aus dem Themengebiet Informatik auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf… …   Deutsch Wikipedia

  • Auto CAD — AutoCAD Mechanical 2D Zeichnung AutoCAD Mechanical Desktop 3D Zusammenbau …   Deutsch Wikipedia

  • Spirit (CAD) — SPIRIT ist ein CAD Programm für PCs. Es wird seit 1985 von der Firma SOFTTECH in Neustadt an der Weinstraße entwickelt. Es stellt eine im Vergleich zu anderen CAD Lösungen kostengünstige Alternative dar. Die aktuelle Version lautet SPIRIT 2010 ;… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”